Kinesio-Taping
Kinesio-Taping ist seit Jahren in Japan, großen Teilen Asiens und den USA etabliert sowie als erfolgreiche Therapiemethode anerkannt.
Es ist in Kombination mit der Physiotherapie für fast jede Erkrankung geeignet.
Kinesio-Taping ist eine medikamentenfreie Behandlungsmethode, die in vielen Fällen die Heilung positiv unterstützen und je nach Indikation, Schmerzen lindern kann. Durch den Erhalt der vollständigen Bewegungsfreiheit und somit der Mobilität des Patienten, kann Kinesio-Taping ein Schritt zu mehr Lebensqualität sein.
1. Das Kinesio-Tape
Das Tape ist elastisch und besteht zu 100% aus Baumwolle. Es besitzt eine Eigendehnung, vergleichbar mit der Dehnfähigkeit des menschlichen Muskels. Über eine Acrylbeschichtung erhalten die Tapestreifen eine Selbsthaftung. Das Tape beinhaltet keine Pflaster ähnlichen Klebstoffe und keinerlei Wirkstoffe, so dass es neben medikamentösen und homöopathischen Behandlungen angewendet werden kann.Es ist ebenfalls luft- und wasserdurchlässig, wodurch es wasserresistent wird und mehrere Tage ohne Qualitätseinbussen der Wirkung getragen werden kann. Duschen, Schwimmen, Saunieren und sportliche Aktivitäten sind also uneingeschränkt möglich.
2. Wirkungen
- • Verbesserung der Muskelfunktionen (spannungssteigernd oder - senkend, je nach Anlage)
- • Unterstützung der Gelenke
- • Schmerzreduzierung
- • Aktivierung des Lymphsystems